Die Sanierung der Strecke Regensburg–Schwandorf läuft, ein Großteil der Gleise und Weichen sind laut Bahn bereits erneuert. Am 22. August soll die Sanierung abgeschlossen sein, dann wandert die Baustelle weiter nach Norden.
Die Deutsche Bahn saniert seit dem 15. Juni die Bahnstrecke Regensburg–Schwandorf. Von Seiten der Bahn hört man nun: Mit den Arbeiten liege man genau im Zeitplan, am 22. August sollen die Gleise zwischen Regensburg und Schwandorf fertig saniert sein.
Dafür sind laut einer Pressemitteilung der Bahn aktuell mehrere Bauteams und Großbaumaschinen rund um die Uhr im Einsatz: Bislang seien mehr als 46 Kilometer Gleis, also Schienen, Schotter und Schwellen, saniert worden, außerdem habe man bislang 18 von 28 Weichen erneuert. „Die Strecke war sehr beansprucht und hat täglich Störungen verursacht. Wir modernisieren, um den Zugverkehr wieder zuverlässiger zu machen“, wird Projektleiter Lucas Griep in der Mitteilung zitiert.
Die Arbeiten im Stellwerk sowie an der Oberleitung in Regensburg sind abgeschlossen, heißt es in der Mitteilung weiter. Die Gleise auf der Hafen- und der Donaubrücke wurden erneuert. Neben den Arbeiten im Knoten Schwandorf stehen nun die Modernisierung von sieben Bahnübergängen, die Anpassung des Stellwerks in Schwandorf und der Einbau neuer Brückenlager an. Nach Abschluss der Arbeiten zwischen Regensburg und Schwandorf werden ab dem 23. August jeweils Streckenabschnitte bis Weiden saniert.