Das erwartet euch beim Deutsch-Amerikanischen Volksfest 2025 | Weiden24

arrow_back_rounded
Lesefortschritt
Das Deutsch-Amerikanische Volksfest lockt immer am ersten August-Wochenende die Massen auf den Truppenübungsplatz Grafenwöhr. (Symbolbild: US-Armee Garnision Bavaria)
Das Deutsch-Amerikanische Volksfest lockt immer am ersten August-Wochenende die Massen auf den Truppenübungsplatz Grafenwöhr. (Symbolbild: US-Armee Garnision Bavaria)
Das Deutsch-Amerikanische Volksfest lockt immer am ersten August-Wochenende die Massen auf den Truppenübungsplatz Grafenwöhr. (Symbolbild: US-Armee Garnision Bavaria)
cancel
info
Das Deutsch-Amerikanische Volksfest lockt immer am ersten August-Wochenende die Massen auf den Truppenübungsplatz Grafenwöhr. (Symbolbild: US-Armee Garnision Bavaria)

Das erwartet euch beim Deutsch-Amerikanischen Volksfest 2025

Das 64. Deutsch-Amerikanische Volksfest in Grafenwöhr bietet vom 1. bis 3. August Musik, Vergnügungspark und Essensstände auf dem Truppenübungsplatz an.

Das 64. Deutsch-Amerikanische Volksfest lädt vom 1. bis 3. August zum grenzübergreifenden Feiern auf dem Truppenübungsplatz Grafenwöhr ein: Von Live-Musik im Festzelt, über Vergnügungspark und Essensstände, bis hin zur Waffen- und Geräteschau der Bundeswehr ist für jede*n etwas dabei.

Das Programm:

Freitag, 1. August:

  • 11 Uhr: Eröffnung am Eingang zum Festplatz, „Camp Algier”, Festzug zum Bayerischen Festzelt, Anzapfen des ersten Fasses Bier
  • Danach: Bayerisches Festzelt: Bayerische Blaskapelle
  • 11 bis 18 Uhr: Familiennachmittag (reduzierte Preise bei den Fahrgeschäften)
  • 12 Uhr: MWR US-Festzelt: DJ
  • 15 Uhr: MWR US-Festzelt: James Benson
  • 18 Uhr: MWR US-Festzelt: Ray Everettes Band
  • 19 Uhr: Bayerisches Festzelt: Stoaberger Lumpen
  • ganztags: Hip Hop @Dollar Bills's Hip Hop Tent mit DJ Dollar Bill und DJ Roach

Samstag, 2. August:

  • 11 Uhr: Bayerisches Festzelt: „Stadtkapelle Kemnath”
  • 11 Uhr: MWR US-Festzelt: DJ
  • 14 Uhr: MWR US-Festzelt: „G.A.S.P.” (Band der Franz-Grothe-Schule Weiden)
  • 14 Uhr: Bayerisches Festzelt: Kinderschminken
  • 17.30 Uhr: MWR US-Festzelt: Soldier's Chorus (USAREUR Band)
  • 19 Uhr: Bayerisches Festzelt: „Members”
  • 21 Uhr: MWR US-Festzelt: Country-Sänger Drake Milligan
  • ganztags: Hip Hop @Dollar Bills's Hip Hop Tent mit DJ Dollar Bill und DJ Roach

Sonntag, 3. August:

  • 11 Uhr: MWR US-Festzelt: DJ
  • 11.30 Uhr: Bayerisches Festzelt: Country mit „High Risk”
  • 12 Uhr: MWR US-Festzelt: Soldier's Chorus (USAREUR Band)
  • 15 Uhr: MWR US-Festzelt: James Benson
  • 16.30 Uhr: Bayerisches Festzelt: Country mit „Skyline Riders”
  • 19 Uhr: MWR US-Festzelt: Country-Trio „Chapel Hart”
  • 20.30 Uhr: MWR US-Festzelt: DJ
  • ganztags: Hip Hop @Dollar Bills's Hip Hop Tent mit DJ Dollar Bill und DJ Roach

Öffnungszeiten:

Das Fest ist Freitag, 1. August, und Samstag, 2. August, von 11 bis 24 Uhr geöffnet und am Sonntag, 3. August, von 11 bis 23 Uhr.

Anfahrt:

Das Festgelände befindet sich im „Camp Algier” auf dem Truppenübungsplatz. Die Volksfestflächen und Parkplätze sind zum großen Teil geschottert.

Die Anfahrt erfolgt ausschließlich über Tor 6 an der Bundesstraße B299, gegenüber dem Gründerzentrum Grafenwöhr. Zur Ausfahrt steht nur Tor 4 an der B299 bei Tanzfleck/Freihung zur Verfügung.

Parkplätze im Truppenübungsplatz Grafenwöhr stehen ausreichend zur Verfügung und sind ausgeschildert.

Shuttlebusse stehen zwischen den Parkplätzen im Stadtgebiet Grafenwöhr und dem Festplatz im US-Truppenübungsplatz zur Verfügung. Hin- und Rückfahrt kosten 4 Euro pro Person. Schwerbehinderte, Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre sind frei.

Die Busse fahren an allen drei Veranstaltungstagen von 10.30 bis 1 Uhr regelmäßig im Abstand von etwa 30 Minuten folgende Haltestellen an:

  • Dießfurter Straße (Nähe Waldbad)
  • Freiwillige Feuerwehr (Thumbachstrasse)
  • Ehemalige Deutsche Post (Alte Amberger Straße)
  • Gründerzentrum (an der B 299, gegenüber Tor 6)

Einlasskontrolle:

Besucher*innen ab 16 Jahren brauchen einen gültigen Personalausweis oder Reisepass. Folgende gültige Dokumente werden laut US-Armee für den Einlass akzeptiert:

  • Reisepässe
  • Personalausweise aus allen EU-Mitgliedstaaten
  • US-Kasernenausweise/Installation-Pässe
  • DOD-ID-Karten
  • Vorläufige deutsche Personalausweise

Nicht akzeptiert werden:

  • Reiseausweise/Travel Documents
  • US-Passport-Karten
  • Führerscheine
  • Aufenthaltstitel
  • Aufenthaltsgestattung/Duldung
  • Ankunftsnachweise
  • Ersatzpersonalausweise
  • gefälschte Ausweise
  • Reisepässe aus Russland, China, Syrien, Iran, Kuba und Nordkorea

Verbotene Gegenstände:

Diese Gegenstände solltet ihr zu Hause lassen:

  • Rucksäcke
  • große Taschen und Beutel (größer als 20 mal 20 mal 30 Zentimeter, ausgenommen Windeltaschen)
  • Kühl- und Picknickboxen
  • Waffen einschließlich Messer
  • Nagelfeilen und -scheren
  • andere Schneidewerkzeuge
  • Stielkämme
  • Multifunktionswerkzeuge („Schweizer Messer”, „Leatherman”)
  • Schlagwaffen
  • Softair-Waffen
  • Pfefferspray
  • Feuerwerkskörper
  • Brandsätze
  • Brandbeschleuniger
  • Feuerwerks- und scharfe Gegenstände
  • Drogen und Drogenutensilien
  • Getränke (außer mit medizinisch notwendigem Nachweis)
  • offene Behältnisse jeglicher Art (ausgenommen Babynahrung)
north