Fehlpass-Podcast: Wer bezahlt Lehrgeld in der Bezirksliga? | Weiden24

arrow_back_rounded
Lesefortschritt
vor 8 Stunden
Folge 84 vom Fehlpass. (Grafik: Marina Gube)
Folge 84 vom Fehlpass. (Grafik: Marina Gube)
Folge 84 vom Fehlpass. (Grafik: Marina Gube)
cancel
info
Folge 84 vom Fehlpass. (Grafik: Marina Gube)

Fehlpass-Podcast: Wer bezahlt Lehrgeld in der Bezirksliga?

Waldershof, Upo, Schirmitz, Schwarzenfeld - alle Aufsteiger in die Bezirksliga. Tracer und Schecki haben sich angeschaut, wer am Wochenende erstmal Lehrgeld bezahlen musste

Ein Aufstieg ist immer etwas besonderes, gerade wenn es in die Bezirksliga geht. Dann ist Schluss mit wöchentlichen Duellen gegen Nachbarvereine. Die neuen Gegenspieler trifft man nicht am Abend an der Bar oder am nächsten Tag auf der Kirwa. In der Bezirksliga trennt sich im Amateurfußball die Spreu vom Weizen.

Um gleich im Floskel-Universum zu bleiben: Am Wochenende zahlten der TSV Waldershof (0:2 gegen Regnitzlosau) und die SpVgg Schirmitz (1:3 gegen Hahnbach) ihr Bezirksliga-Lehrgeld. Gerade bei Waldershof war aber viel mehr drin, ein Zähler wäre verdient gewesen - aber es fehlte die Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor. Die Gäste aus Regnitzlosau machten aus wenigen Chancen zwei Tore, nutzten die Fehler des TSV aus.

Mit Abstrichen musste auch Ursulapoppenricht ein klein wenig Lehrgeld zahlen, obwohl dort inzwischen zahlreiche Spieler mit Erfahrung aus Bezirksliga, Landesliga und Bayernliga spielen. Mit Lukas Däbritz läuft derzeit sogar ein Ex-Regionalligaspieler ein paar Minuten für Upo auf. Gereicht hat es dennoch nur zu einem 1:1 gegen den FC Weiden-Ost. Die Findungsphase für den ambitionierten Aufsteiger hat begonnen.

Keine Anlaufschwierigkeiten schien der 1. FC Schwarzenfeld zu haben, der in der Bezirksliga Süd antritt. Unter Trainer Alexander Hadasch ist verlieren wohl wirklich verboten. Schon die Kreisliga dominierte seine Mannschaft ungeschlagen. Beim VfB Bach holte sich der FC nun einen eher unerwarteten 3:1-Auswärtssieg.

north