Großeinsatz in Döllnitz: Brand in Pelletwerk | Weiden24

arrow_back_rounded
Lesefortschritt
vor 5 Stunden
In einem Pelletwerk in Döllnitz brennt es. Ein Großaufgebot an Feuerwehrleuten rückt an.  (Bild: Matthias Schecklmann)
In einem Pelletwerk in Döllnitz brennt es. Ein Großaufgebot an Feuerwehrleuten rückt an. (Bild: Matthias Schecklmann)
In einem Pelletwerk in Döllnitz brennt es. Ein Großaufgebot an Feuerwehrleuten rückt an. (Bild: Matthias Schecklmann)
cancel
info
In einem Pelletwerk in Döllnitz brennt es. Ein Großaufgebot an Feuerwehrleuten rückt an. (Bild: Matthias Schecklmann)

Großeinsatz in Döllnitz: Brand in Pelletwerk

Ein Brand in einem Pelletwerk in Döllnitz bei Pressath löst am Mittwochmorgen einen Großeinsatz aus. Ursache dürfte nach ersten Einschätzungen der Polizeiinspektion Eschenbach ein technischer Defekt sein.

Gegen 7.45 Uhr geht der Alarm bei der Integrierten Leitstelle ein. In Döllnitz brennt es in einem Pelletwerk. Sofort werden rund 110 Einsatzkräfte der umliegenden Feuerwehren und des Rettungsdienstes an den Brandort beordert. Das Feuer entstand in einer nicht in Betrieb befindlichen Trocknungsanlage des Pelletwerks. Nach derzeitigem Ermittlungsstand wurde es vermutlich durch einen technischen Defekt ausgelöst.

Mitarbeitern, die sofort zu löschen beginnen, gelingt es, das Feuer zunächst einzudämmen, teilt die Polizei Eschenbach mit. Danach übernehmen die Feuerwehrleute die notwendigen Löscharbeiten sowie die Versorgung der Mitarbeiter. Der Brand ist schnell gelöscht. Verletzt wird niemand. Einen Teil der Trocknungsanlage hat das Feuer völlig zerstört. Der Sachschaden wird nach ersten Erkenntnissen auf einen siebenstelligen Betrag geschätzt. In dem Werk im Industriegebiet von Döllnitz hat es bereits vor etwa eineinhalb Jahren gebrannt.

north