Mann springt auf der Flucht in die Naab: Großeinsatz in Nabburg | Weiden24

arrow_back_rounded
Lesefortschritt
vor 8 Stunden
Polizei und Wasserwacht sind derzeit an der Naab in Nabburg im Einsatz. (Archivbild: Wilhelm Amann)
Polizei und Wasserwacht sind derzeit an der Naab in Nabburg im Einsatz. (Archivbild: Wilhelm Amann)
Polizei und Wasserwacht sind derzeit an der Naab in Nabburg im Einsatz. (Archivbild: Wilhelm Amann)
cancel
info
Polizei und Wasserwacht sind derzeit an der Naab in Nabburg im Einsatz. (Archivbild: Wilhelm Amann)

Mann springt auf der Flucht in die Naab: Großeinsatz in Nabburg

Ein Mann flüchtet nach einer Auseinandersetzung in die Naab. Polizei und Wasserwacht waren im Einsatz, um den mutmaßlichen Täter zu fassen.

Der Polizei wurde am späten Dienstagnachmittag eine körperliche Auseinandersetzung am Poststeig mitgeteilt. Da der mutmaßliche Täter mit einer abgebrochenen Flasche auf seine Kontrahenten losgegangen war, seien mehrere Streifen zum Einsatzort beordert worden. Der Verdächtige war geflüchtet, dafür seien drei Verletzte zu versorgen gewesen. Sie seien zwar nicht direkt von der Flasche getroffen worden, hätten jedoch durch Abwehr- beziehungsweise Ausweichbewegungen Verletzungen an Schulter oder Hand erlitten, heißt es im Polizeibericht weiter. Eine Person hatte sich bei der Flucht durch einen Sturz das Schienbein gebrochen. Der mutmaßliche Täter stamme aus dem Bekanntenkreis der Geschädigten und sei namentlich bekannt.

Während BRK-Einsatzkräfte die Verletzten versorgten, stellten Beamte der Polizei Nabburg den Tatverdächtigen am Naabufer an der Perschener Straße. Er suchte sein Heil in der Flucht und sprang in den Fluss. Nach Sicherung des Ufers durch Polizeikräfte gelang es der Wasserwacht, den mittlerweile unterkühlten Mann in der Naab nach einer intensiven Absuche ausfindig zu machen, ihn aus dem Wasser zu holen und der Polizei zu übergeben. Es habe sich um einen 40-Jährigen aus dem Nabburger Umland gehandelt. Er sei nach kurzer ärztlicher Untersuchung in Gewahrsam genommen und ausgenüchtert worden. Er müsse sich nun wegen versuchter gefährlicher Körperverletzung verantworten, berichtet die Polizei weiter.

Als positiven Nebeneffekt konnten die Nabburger Beamten bei diesem Einsatz gleich noch einen Diebstahl aus einem Verbrauchermarkt in Schwarzenfeld klären. Dort war einem Mitarbeiter am Nachmittag die Geldbörse aus einer Tasche entwendet worden. Die Täterbeschreibung habe exakt auf die Geschädigten der Auseinandersetzung gepasst. Dort seien auch Teile des Diebesgutes gefunden worden. „Nun erhalten auch diese eine Anzeige wegen Diebstahls”, heißt es in der Mitteilung abschließend.

north