Bahnstrecke Schwandorf-Weiden gesperrt: Ersatzbusse fahren | Weiden24

arrow_back_rounded
Lesefortschritt
gestern
Aufgrund von Bauarbeiten der DB InfraGO AG kommt es vom 26. September bis zum 10. Oktober, zu Einschränkungen im Zugverkehr zwischen Schwandorf und Weiden. (Archivbild: Hösamer)
Aufgrund von Bauarbeiten der DB InfraGO AG kommt es vom 26. September bis zum 10. Oktober, zu Einschränkungen im Zugverkehr zwischen Schwandorf und Weiden. (Archivbild: Hösamer)
Aufgrund von Bauarbeiten der DB InfraGO AG kommt es vom 26. September bis zum 10. Oktober, zu Einschränkungen im Zugverkehr zwischen Schwandorf und Weiden. (Archivbild: Hösamer)
cancel
info
Aufgrund von Bauarbeiten der DB InfraGO AG kommt es vom 26. September bis zum 10. Oktober, zu Einschränkungen im Zugverkehr zwischen Schwandorf und Weiden. (Archivbild: Hösamer)

Bahnstrecke Schwandorf-Weiden gesperrt: Ersatzbusse fahren

Die Bahnstrecke zwischen Schwandorf und Weiden wird ab 26. September zwei Wochen lang gesperrt. Es werden Ersatzbusse eingesetzt. Reisende sollten sich auf die Änderungen einstellen.

Aufgrund von Bauarbeiten wird die Bahnstrecke zwischen Schwandorf und Weiden vom 26. September, 21 Uhr, bis 10. Oktober 2025, 2 Uhr, gesperrt. In diesem Zeitraum entfallen alle Züge der oberpfalzbahn Linie RB 23, der alex Linie RE 23 sowie alle DB Regio-Züge der Linie RE 2 zwischen Regensburg und Weiden, teilt die DB InfraGO AG mit.

Ersatzverkehr mit Bussen

Für die betroffenen Verbindungen wird ein Ersatzverkehr mit Bussen eingerichtet, wie die DB InfraGO AG mitteilt. Dazu verkehren zwei Buslinien. Die Ersatzbusse sind klar erkennbar an Farben und Fahrzeiten. Ein Ersatzbus, der alle Haltestellen zwischen Schwandorf und Weiden anfährt, ist im Ersatzfahrplan grün markiert und ersetzt die Linie RB 23. Ein Expressbus, der ohne Zwischenhalte zwischen Schwandorf und Weiden verkehrt, im Ersatzfahrplan rot markiert, ersetzt die Linien RE 2 und RE 23.

Alle Fahrkarten gelten auch in den Ersatzbussen. In den Bussen gibt es keinen Ticketverkauf. Fahrgäste sollten ihre Tickets vorab online über die Deutsche Bahn oder am Automaten im Bahnhof kaufen. Fahrräder können nur mitgenommen werden, wenn ausreichend Platz vorhanden ist, eine Garantie dafür gibt es nicht. Kinderwagen werden in begrenztem Umfang transportiert.

Reisende mit Rollstuhl oder Kinderwagen sollten sich vor der geplanten Fahrt frühzeitig anmelden, da nicht jeder Bus barrierefrei ist. Das Kundencenter prüft die Angaben und leitet sie an das Busunternehmen weiter. Bitte nutzen Sie dazu das Online-Formular der Mobilitätszentrale. Reisende sollten diese Änderungen bei der Reiseplanung berücksichtigen und gegebenenfalls frühere Verbindungen wählen, um Anschlusszüge zu erreichen. Die DB InfraGO AG entschuldigt sich für die entstehenden Unannehmlichkeiten.

north