Ein Hauch von Hollywood in Weiden | Weiden24

arrow_back_rounded
Lesefortschritt
Der „WEIDEN”-Schriftzug vor dem Neuen Rathaus hat ein bisschen was von Hollywood. Selfies vor den Buchstaben sind ausdrücklich erwünscht.  (Bild: Hladik)
Der „WEIDEN”-Schriftzug vor dem Neuen Rathaus hat ein bisschen was von Hollywood. Selfies vor den Buchstaben sind ausdrücklich erwünscht. (Bild: Hladik)
Der „WEIDEN”-Schriftzug vor dem Neuen Rathaus hat ein bisschen was von Hollywood. Selfies vor den Buchstaben sind ausdrücklich erwünscht. (Bild: Hladik)
cancel
info
Der „WEIDEN”-Schriftzug vor dem Neuen Rathaus hat ein bisschen was von Hollywood. Selfies vor den Buchstaben sind ausdrücklich erwünscht. (Bild: Hladik)

Ein Hauch von Hollywood in Weiden

Weiden hat einen neuen Selfie-Point: Einen riesigen „WEIDEN”-Schriftzug vor dem Neuen Rathaus. Die Großbuchstaben erinnern an den berühmten Schriftzug über Los Angeles.

Ein bisschen Hollywood-Flair verbreitet sich seit dieser Woche in Weiden. Sie sind nicht zu übersehen, die zwei Meter hohen, durchbrochenen Buchstaben in der Grünanlage vor dem Neuen Rathaus, die den Schriftzug „WEIDEN” formen. Strahlend weiß wie das berühmte Vorbild in den Hügeln von Los Angeles, sind sie ein echter Hingucker. Selfies sind ausdrücklich erwünscht, sagt die Stadt Weiden: Hashtag #weidengoeshollywood. „Es wird auch schon angenommen”, sagt Pressesprecherin Christina Liedl auf Nachfrage und freut sich über die ersten positiven Rückmeldungen aus der Bevölkerung.

Der Schriftzug vor dem Rathaus ist ein Blickfang, nicht nur für Touristen – und ergänzt die neue Sommerdekoration, die seit Mitte Juli die Max-Reger-Straße schmückt. Es lohnt ein Blick nach oben. In luftiger Höhe schweben grüne und weiße Mandalas und setzen Glanzpunkte – vor allem bei Sonnenschein. Beide neuen filigranen Kunstwerke hat die Firma Blachere Illumination GmbH aus Österreich gefertigt, wie Liedl mitteilt. „Somit ist alles aus einem Guss.”

Während die Mandalas im Winter der Weihnachtsbeleuchtung Platz machen werden, bleibt der Schriftzug vor dem Rathaus erstmal stehen. Das Material ist witterungsbeständig. Und umweltfreundlich ist es außerdem. Laut Hersteller entstanden die Formen aus patentiertem Bioprint. Das Material besteht aus gentechnikfreiem, biologisch gewonnenem Zuckerrohr, das in Bioethanol umgewandelt wird. Die Granulate werden gefärbt und kommen anschließend in 3-D-Drucker.

Die Idee kam aus dem Innenstadt-Management der Stadt Weiden und wurde vom Bayerischen Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr im Rahmen des Sonderfonds “Innenstädte beleben” gefördert. Ein Gremium aus öffentlichen und privaten Vertretern, unter anderem IHK, Stadtmarketing, Einzelhandel, Bauverwaltung und Kulturamt, hat zuvor darüber entschieden, wofür das Geld eingesetzt wird. Die Wahl fiel auf die Anschaffung der Sommerdeko und des Schriftzugs, zum Beispiel für die Nutzung als Selfie-Spot. Die Anschaffungskosten liegen bei 4.590 Euro. Davon trägt die Stadt 918 Euro (20 Prozent Eigenanteil).

north