Fehlpass-Podcast: Ja, ist denn schon wieder Ballermann? | Weiden24

arrow_back_rounded
Lesefortschritt
Am Wochenende wurde ordentlich geballert – vor allem in den Kreis- und A-Klassen gab's jede Menge Kantersiege. (Bild: Marina Gube)
Am Wochenende wurde ordentlich geballert – vor allem in den Kreis- und A-Klassen gab's jede Menge Kantersiege. (Bild: Marina Gube)
Am Wochenende wurde ordentlich geballert – vor allem in den Kreis- und A-Klassen gab's jede Menge Kantersiege. (Bild: Marina Gube)
cancel
info
Am Wochenende wurde ordentlich geballert – vor allem in den Kreis- und A-Klassen gab's jede Menge Kantersiege. (Bild: Marina Gube)

Fehlpass-Podcast: Ja, ist denn schon wieder Ballermann?

Die Sommerpause ist längst vorbei, aber geballert wie auf Malle wird weiterhin: Vor allem in den Kreis- und A-Klassen gab's jede Menge Kantersiege. Dazu im Angebot: Traumstart über Traumstart – und das Gegenteil von Traumstart.

Freilich muss dieser Text mit Florian Neuhaus beginnen. Seit dieser Sommerpause spielt der Gladbach-Profi ja im Team Ballermann: Neuhaus hatte auf Malle mit Fans über den Sportdirektor von Borussia Mönchengladbach gelästert – nicht ganz nüchtern, und gefilmt wurde das dummerweise auch. Für den Fußballer gab’s dafür jede Menge Spott und Kritik. Man könnte aber auch sagen: Endlich normale Leute – auch bei den Profis.
Für den durchschnittlichen Amateurfußballer ist es ja nichts Besonderes, auf Malle die Sau rauszulassen: Viele Mannschaften fliegen nach der Saison auf die spanische Partyinsel – um sich drei Sonnenbrillen mit 100 Jahre Garantie zu kaufen. Um sich bei einem Powernap am Strand einen Sonnenbrand zu holen. Um im Bamboleo Bierglaspyramiden zu bauen. Um im Bierkönig Wodka-Lemon-Tower zu vernichten. Um zu saufen, bis der Bierkapitän sagt, dass in drei Stunden der Heimflieger startet.
Es ist noch gar nicht lange her, da war die Schinkenstraße voller Amateurfußballer in ihren Vereinstrikots. Und wie es ausschaut, bekommt man die Jungs zwar raus aus Malle, aber den Ballermann nicht aus ihnen. Am Wochenende standen etliche Spieler und Teams auf den Oberpfälzer Fußballplätzen, die richtig abgeliefert haben, die 1, 2, 3, 4 und mehr Tore geschossen haben.
Ging ja schon in der Bayernliga los. Beim Spiel der SpVgg SV Weiden gegen den ASV Neumarkt klingelte es auf beiden Seiten je vier Mal. Aber wenn es ums Ballern geht, performen die Jungs in den unteren Ligen freilich meistens ein bisschen besser.

In der Kreisliga West gewann der SV Haselbach 6:3 gegen den SV Diendorf – obwohl’s zur Pause nur 1:1 hieß. In der Kreisklasse 4 siegte der VfB Arzberg II 8:1, die Sportfreunde Kondrau gar mit 9:0. Und in der A-Klasse Nord machte es der SV Illschwang bei seinem 10:0-Sieg zweistellig. In der A-Klasse Süd gewann die DJK Ensdorf II 9:1 (so stand es übrigens bereits in der 59. Minute). Die Mannschaft hat nun nach zwei Spieltagen ein Torverhältnis von 18:1. Das erste Spiel hatte man 9:0 gewonnen. Der erste Tabellenführer hieß in der Liga dennoch anders: Der TuS Hohenburg hatte zum Auftakt 10:0 gesiegt.

north