Jeder Monat hat seine eigene Ästhetik. Dieses Mal: Juli. Bei diesem Traumwetter können wir kaum noch rechtfertigen, lieber vor dem Fernseher zu bleiben. Aber trotzdem: In diesen Filmen und Serien spürt man den Juli-Vibe besonders.
Ganz ehrlich, draußen ist es doch viel zu heiß. Wer braucht schon Freibad, wenn er einen Ventilator, eine Wassermelone und folgende sommerliche Filme und Serien hat?
Es gibt kaum einen Film, der mehr Bock auf 80er-Jahre-Urlaub in Italien macht: Zwei Jungs fahren mit dem Fahrrad über eine staubige italienische Landstraße, gehen im Steinpool baden und was nachts passiert... naja, das kann man sich vorstellen. Der Film „Call Me By Your Name” (2017) ist der vielleicht erste richtig große Film von Kylie Jenners Freund Timothée Chalamet. Nur bitte nicht den Co-Star Armie Hammer googeln.
Elio, 17 Jahre alt, wohnt mit seinen Eltern über den Sommer in Italien. Sein Vater, ein Archäologe, hat jedes Jahr für mehrere Wochen einen Praktikanten. Dieses Jahr heißt der Oliver, ist 24 und kommt aus den USA. Er lebt mit im Haus, teilt sich mit Elio ein Bad und irgendwann kommen sich die beiden näher.
Zu streamen auf Netflix.
Wo könnte man besser einen Mental Breakdown haben als in einem Supermarkt auf Ibiza? Wo besser stranden als am Strand? Wo besser eine Stripshow genießen als auf einem Kinderspielplatz? Im Film „JGA” (2022) läuft ein Junggesellinnenabschied ganz schön aus dem Ruder – aber nicht Hangover-Style.
Jasmin, Gina und Anna überraschen ihre Freundin Helena mit einem JGA. Doch noch vor der Abreise steigt Helena aus, weil sie schwanger ist. Die drei Single-Mädels fliegen daraufhin alleine nach Ibiza, treffen dort Jasmins Ex Tim, verlieren Hotelzimmer und Gepäck und bringen sich in schwierige Situationen.
Zu streamen auf Joyn.
Ein Klassiker: Die Zombie-Horror Serie „The Walking Dead” (2010 bis 2022) hat die 9gag- und Instagram-Generation der 2010er Jahre geprägt. Sie basiert auf einem Comic, gehört aber schon lange nicht mehr nur zur Kategorie Nerd-Fandom. Genauso wie sich auch nicht alles nur um Untote dreht, sondern vielmehr um die Menschen, die sich ihren Weg durch die Apokalypse navigieren.
Polizist Rick Grimes wacht aus dem Koma in eine Welt auf, die von Untoten überlaufen ist. Zuerst alleine, dann in einer sich immer wieder ändernden Gruppe Menschen macht er sich auf den Weg, einen sicheren Ort zu finden. Dabei müssen sie nicht nur immer wieder mit Zombie-Angriffen klarkommen, sondern auch damit, dass andere Gruppen nicht immer freundlich gestimmt sind.
Zu streamen auf Disney+, Netflix und SkyGo.
Ein Ferienort, zwei Klassen: Während die einen Urlaub machen, arbeiten die anderen mehrere Jobs. In der Serie „Outer Banks” (seit 2020) geht es um eine Gruppe Jugendlicher aus der Arbeiterklasse, die ihr Leben im Paradies verbringen. Gleichzeitig macht die Serie aber auch ein Rätsel auf: Was ist mit John Bs Vater passiert? Und das alles unter brennender Juli-Sonne.
John B, Kiara, Pope und JJ finden nach einem Hurrikan ein Schiffswrack. Darin taucht ein Kompass auf, der John Bs verschwundenem Vater gehört. Die vier machen sich auf, herauszufinden, was genau mit ihm passiert ist und bringen sich mehrmals in Schwierigkeiten.
Zu streamen auf Netflix.
Kurz vor den Sommerferien, kurz vor dem 18. Geburtstag, der Sommer des Lebens wartet. Das ist der Vibe von „Mädchen Mädchen” (2001). Und „Mädchen Mädchen” (2025). Es gibt von dem Y2K-Klassiker nämlich eine Version mit dem Untertitel „Hot Girl Summer”, der ab 3. Juli in die Kinos kommen soll. Welcher Film besser ist? Das dürft ihr selbst entscheiden. Sommer pur sind beide.
Inken und ihre beiden Freundinnen Vicky und Lena haben ein Problem: Sie suchen nach dem großen O. Während Inken einen Freund hat, der mies im Bett ist, probiert sich Vicky aus und Lena verliebt sich in einen Bad Boy.
Zu streamen auf Disney+ und RTL+ sowie im Kino.
Streaming-Infos von werstreamt.es