Neuer Linienplan beim Weidener Stadtbus ab 1. August | Weiden24

arrow_back_rounded
Lesefortschritt
vor 2 Tagen
Ab August ist der Weidener Stadtbus auf acht Linien unterwegs. (Archivbild: Gabi Schönberger)
Ab August ist der Weidener Stadtbus auf acht Linien unterwegs. (Archivbild: Gabi Schönberger)
Ab August ist der Weidener Stadtbus auf acht Linien unterwegs. (Archivbild: Gabi Schönberger)
cancel
info
Ab August ist der Weidener Stadtbus auf acht Linien unterwegs. (Archivbild: Gabi Schönberger)

Neuer Linienplan beim Weidener Stadtbus ab 1. August

Der Stadtbusverkehr in Weiden bekommt einen neuen Fahrplan: Neue Linienführungen und angepasste Haltestellen sollen ab 1. August 2025 für mehr Pünktlichkeit sorgen. Hier findet ihr alle Änderungen im Überblick.

Zum 1. August 2025 tritt in Weiden ein neuer Fahrplan für den Stadtbusverkehr in Kraft. Neue Linienführungen, geänderte Taktzeiten und angepasste Haltestellen sollen den Nahverkehr in der Stadt pünktlicher und effizienter machen. Die Firma Wies betreibt weiterhin den Weidener Stadtbus. Der neue Vertrag gilt ab August bis 2035.

Auf fast allen Linien (Ausnahme Brandweiher) hatte es Verspätungen von bis zu fünf Minuten gegeben. Ab August sollen Haltestellen gestrichen, verlegt oder nur einseitig angefahren werden.

Die Stadtbusse fahren unter den neuen Nummern 1901 bis 1908. Diese Nummern werden auch abends und an Wochenenden genutzt. Damit passe man das Netz an den Verkehrsverbund Großraum Nürnberg (VGN) an.

Das sind die neuen Linien:

Linie 1901: Hammerweg – ZOB – Rothenstadt

  • Haltestelle Maria-Seltmann-Haus nur stadteinwärts (vom Hammerweg kommend)
  • Haltestellen Neubaustraße und Wendeplatte werden zu Bedarfshaltestellen. Eine telefonische Anmeldung ist 15 Minuten vor Abfahrt unter 0961/670320 erforderlich.

Linie 1902: Tierheim – ZOB

  • Haltestellen Fa. Witt und Weigelstraße entfallen

Linie 1903: Brandweiher – ZOB

  • Neue Haltestellen: Fa. Witt, Bahnhof (nur stadteinwärts) und Naabwiesen (nur stadteinwärts)

Linie 1904: ZOB – Weiden-Ost – ZOB

  • Neue Haltestellen: Naabwiesen (nur stadtauswärts), OTH/FOS, Bahnhof und Weigelstraße
  • Auf andere Straßenseite verlegt: Hopfenweg, Biberstraße/Fuchsenweg, Biberstraße/Entenbühl, Fischerbergsiedlung, Neumühle/Obstgarten, Neumühle/Igelweg, Edeldorfer Weg/Neumühle, Edeldorfer Weg, Waterloostraße
  • Haltestelle Kepler-Gymnasium um etwa 150 Meter versetzt und nur noch stadteinwärts
  • Haltestellen Leuchtenberger Straße, Josefskirche, Maria-Seltmann-Haus und Finanzamt entfallen

Linie 1905: ZOB – Weiding – Neunkirchen – ZOB

  • Neu: Bahnhof und Naabwiesen (jeweils nur bei bestimmten Fahrten)
  • Abhängig vom Fahrziel entweder über Weigelstraße (Ziel Frauenricht) oder über Bahnhof (Ziel Frauenricht Abzweigung)
  • Haltestellen Gaßäckerstraße, Schule und Kummerthof in Neunkirchen entfallen

Linie 1906: Schätzlerbad – ZOB

  • Drei Haltestellen, Meilerstraße, Meiler-/Meistersingerstraße und Hinterm Rebühl, entfallen.

Linie 1907: ZOB – Stockerhut – ZOB

  • Neu: Bahnhof (beide Seiten)
  • Haltestellen in der Nikolaus-Otto-Straße und in Moosbürg entfallen

Linie 1908: (Matzlesberg) – Pirk – ZOB

  • Neu: Bgm.-Probst-Straße, Bahnhof (stadteinwärts) und Weigelstraße (stadteinwärts)
  • Haltestellen Pirk Feuerwehrhaus, Pirk Siedlung, Pirkmühle, Schirmitzer Weg, Postkeller, OTH/FOS und Naabwiesen stadteinwärts entfallen
  • Haltestellen am Postkeller und im Schirmitzer Weg entfallen
north