Der FC Weiden-Ost hat im Bezirksliga-Stadtderby eine Zwei-Tore-Führung aus der Hand gegeben. Die SpVgg SV Weiden II schnappt sich nach einem 0:2-Rückstand noch alle drei Punkte.
Das ist eine bittere Pille, die der FC Weiden-Ost am Mittwochabend schlucken musste: Nach Toren von Noah Forster in der 31. Minute und Stefan Kick nach dem Wechsel (51.) hatte der Gastgeber im Weidener Stadtderby bis dahin verdient mit 2:0 geführt und vor 220 Zuschauern wie der vermeintliche Sieger ausgesehen. Doch am Ende jubelte die SpVgg SV Weiden II. Die junge Elf vom Wasserwerk drehte nach dem Zwei-Tore-Rückstand auf und zog die Partie noch auf ihre Seite. Zunächst verkürzte Clemens Käs per Kopfball zum 1:2 (55.), dann war es Raphael Rieder, der mit seinem zweiten Saisontor den Ausgleich markierte (83.). In der Nachspielzeit erhielten die Gäste nach einem Foul an Josef Rodler einen Elfmeter zugesprochen. Den Strafstoß verwandelte Paul Brand zum 3:2-Siegtreffer für die Schwarz-Blauen. „Wir hätten aufgrund der Leistung in der ersten Halbzeit einen Punkt verdient gehabt”, meinte Ost-Trainer Marcus Meier. „Aber wir waren nach einer Stunde konditionell platt.” Zum Auftakt des Doppelspieltages in der Bezirksliga Nord hat die SpVgg SV II damit vorerst wieder die Tabellenführung übernommen.