Bei Schwandorf gerät am Mittwochabend ein 14.000 Quadratmeter großes Waldstück in Brand und sorgt für einen Großeinsatz von Feuerwehr, Polizei und weiteren Einsatzkräften. Es war in der Region nicht der einzige Waldbrand des Tages.
Von Redaktion Onetz, mit Material der dpa
Bei Schwandorf haben Einsatzkräfte bei einem Großeinsatz am Mittwochabend einen Waldbrand unter Kontrolle gebracht. Das Feuer war nach Angaben der Schwandorfer Polizei gegen 17.20 Uhr auf einem Waldstück auf der Grenze zu Ebermannsdorf (Landkreis Amberg-Sulzbach), zwischen Kreith und Pittersberg, ausgebrochen. Bereits bei der Anfahrt zum Einsatzort war laut Polizei eine hohe Rauchsäule zu sehen.
Der Brand wurde durch mehr als 150 Einsatzkräfte unter der Führung von Kreisbrandrat Christian Demleitner erfolgreich bekämpft, teilt die Polizei mit. Die Brandfläche sei rund 14.000 Quadratmeter groß gewesen. Gegen 22 Uhr war der Waldbrand laut Polizei unter Kontrolle. Die Nachlöscharbeiten hätten allerdings noch bis tief in die Nacht angedauert.
Im Einsatz waren auch zwei Polizeihubschrauber, zur Lageerkundung und zum Wasserabwurf. Neben der Feuerwehr waren das BRK und die Johanniter vor Ort, um die Kräfte der Feuerwehr zu Versorgen und sanitätsdienstlich abzusichern.
Das Feuer war laut der Polizei nicht der einzige Waldbrand in der Oberpfalz. Bei acht weiteren Einsätzen am Mittwoch waren Flächen zwischen 10 und 600 Quadratmetern betroffen.